Logo Salesianer Don Boscos
Eine Einrichtung
in Trägerschaft der
Salesianer Don Boscos

Musik und Kultur

Das Kloster Ensdorf und das Kulturgut Musik gehören seit vielen Jahrzehnten zusammen. Egal ob Sie selbst musizieren oder Musik als Zuhörer*in genießen wollen - im Kloster Ensdorf kommen große und kleine Musikfans auf ihre Kosten. Unsere aktuellen musikalischen Angebote reichen vom Musikunterricht über Workshops und Probentage bis zu Konzerten. 

Anfragen zu Workshops mit Ihrer Jugendgruppe oder individuellen Probentagen für Ihren Chor, Ihre Band oder Musikgruppe können Sie uns gerne per Anfrageformular schicken.

Termine für Konzerte oder musikalische Workshops finden Sie in unserem Veranstaltungskalender.

Musikunterricht und Erdkunde mal anders!
Wer kennt Udu, Ran Dung, oder Koto? Wir reisen über Osteuropa nach Asien, Afrika, Australien und Amerika und lernen Musik und Klänge anderer Kulturen kennen. Wir probieren sämtliche Instrumente selbst aus, singen und tanzen und kehren nach rund 2 Stunden wieder nach Ensdorf zurück.
Zum Einsatz kommen bis zu 40 verschiedene Instrumente aus der ganzen Welt.

Das Angebot eignet sich für Kinder ab 9 Jahren, Jugendliche und Erwachsene.

 

Leistungen und Preis

für 2023 sind noch in Arbeit

Bodypercussion, Samba oder afrikanische Trommeln eignen sich hervorragend als gruppendynamische Übung, oder auch nur zum Spaß.
Auch für große Gruppen und Klassen geeignet.
Instrumente sind bis 35 Personen vorhanden.

Das Angebot eignet sich für Kinder ab 9 Jahren, Jugendliche und Erwachsene.

 

Leistungen und Preis

für 2023 sind noch in Arbeit

Nach der Erprobung einiger rhythmischer Grundlagen mithilfe von Bodypercussion geht es ins Ausprobieren und Erkunden, welche Möglichkeiten bestehen, mit Alltagsgegenständen, wie Besen, Blumentöpfen oder Wassereimern Musik zu machen. Verschiedene Rhythmen können an unterschiedlichsten Gegenständen getestet, bevor sie übereinandergeschichtet werden. So entsteht ganz nach den Ideen und den Improvisationen der Gruppe eine ganz eigene kleine Performance, die je nach Kursdauer an Länge variieren kann.
Je nach Erfahrung der Kursteilnehmenden wird der Workshop im Vorfeld angepasst und geplant.
Das Angebot eignet sich für Kinder, Jugendliche und Erwachsene.
Für Gruppen mit mindestens 5 Personen

 

Leistungen und Preis

Preis pro Person 6 €, mindestens 120 € für 2-stündiges Erlebnis
Preis pro Person 8 €, mindestens 180 € für 3-stündiges Erlebnis

Teamfähigkeit und eine gute Kooperation der einzelnen Teammitglieder ist nicht nur wichtig, um eine gute Grundlage für die gemeinsame Zusammenarbeit zu legen. Auch steht und fällt der langfristige Erfolg eines Unternehmens, eines Vereins oder anderer Gruppen oft damit, dass sich die Teammitglieder zusammen wohlfühlen, einander vertrauen, sich zugehörig und wertgeschätzt fühlen. Um diese Bereiche zu stärken, werden verschiedenste Übungen und Methoden angeboten und durchgeführt. Mit Rhythmus und Musik eingebaut in die Methoden sowie theaterpädagogischen Übungen wächst Ihr Team besser zusammen und arbeitet Hand in Hand. Der genaue Ablauf wird dabei im Vorfeld passgenau auf Ihre Gruppe abgestimmt.

Das Angebot eignet sich für Kinder, Jugendliche und Erwachsene.
Für Gruppen mit mindestens 10 Personen.

Leistungen und Preis

für 2023 sind noch in Arbeit

Das Fächerangebot
des Musikunterrichts im Kloster Ensdorf orientiert sich am Strukturplan des Verbandes deutscher Musikschulen und gliedert sich in Musikalische Grundfächer, Instrumentalunterricht, Ensemblefächer sowie ergänzende Fächer.

Instrumentale Hauptfächer
Empfehlenswert ist der Beginn je nach Instrument, frühestens im Grundschulalter nach der Musischen Früherziehung (wird im Kloster derzeit nicht angeboten) oder eben später. Der Unterricht wird in Gruppen- oder als Einzelunterricht erteilt.

Derzeit werden folgende Instrumente angeboten:

  • Flöten (Sopran-, Alt-, Tenor-, Quer-)
  • Klavier
  • Keyboard
  • Ziehharmonika/Steyerische
  • Gitarre (Akustik-, Elektro-)
  • Klarinette
    diverse Blasinstrumente auf Anfrage

Sollte Ihr Wunschinstrument nicht dabei sein, fragen Sie einfach nach…

Ensemblefächer
Ensemblefächer dienen dem Musizieren in der Gemeinschaft.

Angeboten werden derzeit:

  • Bläserensemble

Unterrichtszeit und -dauer
Die Unterrichtsstunde dauert in der Regel 45 Minuten, soweit nicht nach Fach, Alter oder Gruppe eine andere Regelung getroffen wurde. Der Unterricht findet einmal wöchentlich statt und wird während der in Bayern gültigen Schulzeit erteilt. Er ruht während der allgemeinen Schulferien und an Feiertagen. An sonstigen unterrichtsfreien Tagen fällt der Unterricht nicht aus. Das Schuljahr beginnt im September und endet im August des darauf folgenden Jahres.

Unterrichtsformen und Unterrichtsstätten
Der Instrumentalunterricht findet je nach Instrument in (größeren) Gruppen oder als Einzelunterricht statt. Die Einstufung in Gruppen wird von der Lehrkraft in Übereinstimmung mit den Erziehungsberechtigten und dem Leiter des Schwerpunkts „Musikunterricht im Kloster Ensdorf“ vorgenommen. Dabei wird v.a. der Leistungsstand des Schülers berücksichtigt. Ein Anspruch auf eine bestimmte Gruppenstärke besteht nicht.
Der Unterricht findet ausschließlich in den ausgewiesenen Räumen des Klosters statt.

Instrumentenwahl
Welche Instrumente bei Beginn eines Instrumentalunterrichts gewählt werden können, hängt in der Regel vom Wunsch und der physischen Entwicklung des Schülers sowie von dem in Aussicht stehenden Instrument ab. Zur Erleichterung der Entscheidung können sich potentielle Schüler und Eltern von den jeweiligen Lehrkräften beraten lassen oder an einem (Schnupper-)Unterricht kostenlos teilnehmen.

Anmeldung 
Die Anmeldung gilt für je einen Schüler und verpflichtet grundsätzlich zur Entrichtung der Unterrichtsgebühr für ein ganzes Schuljahr. Anmeldungen sind nur mit dem Formblatt möglich. Für Erstanmeldungen gilt eine Probezeit von 3 Monaten. Ein Austritt ist auf schriftlichen Antrag möglich. Ansonsten ist eine Abmeldung während des Schuljahres mit einer dreimonatigen Kündigungsfrist möglich. Bei minderjährigen Schülern ist die Anmeldung von den Erziehungsberechtigten zu unterschreiben. 

Hier finden Sie das Anmeldeformular für den Musikunterricht zum Download:

 

 

Unterrichtsgebühren
Die Unterrichtsgebühren sind für 11 Monate zu entrichten. Sie werden monatlich fällig und per Lastschrift eingezogen.

Höhe der Gebühren (pro Monat):

Einzelunterricht (30 Min/Woche): 70,00 Euro 
Einzelunterricht  (45 Min/Woche): 95 Euro
Gruppenunterricht (2 Schüler; 45 Min/Woche): 60 Euro
Gruppenunterricht (ab 3 Schüler; 45 Min/Woche): 40 Euro

Falls ein Schüler in mehreren Fächern unterrichtet wird, ermäßigen sich die Gebühren ab dem zweiten Hauptfach um 20 %. Falls mehrere  Familienmitglieder gleichzeitig den Musikunterricht im Kloster Ensdorf besuchen, ermäßigen sich die Gebühren ab dem 2. Familienmitglied um 20 %.