Profil
Dem Ordensgründer der Salesianer, Don Giovanni Bosco, war es ein Anliegen, Jugendlichen und Kindern eine lebenswerte Zukunft zu ermöglichen. Dazu gehört auch, ihnen eine intakte Natur zu bewahren und ihnen die Schönheit der Schöpfung näher zu bringen. Die Umweltstation im Kloster Ensdorf will deshalb Natur vor allem für Kinder und Jugendliche erlebbar machen.
Die Lage des Klosters Ensdorf im Vilstal und im Oberpfälzer Jura bieten von Natur aus gute Voraussetzungen für ökologisch interessante Bildungsarbeit. Streuobstwiesen, der Klostergarten und eine Tümpellandschaft an der Vils sind Biotope, die in den letzten Jahren geschaffen wurden. Zusammen mit dem heimischen Wald, den Trockenrasenflächen und den Feuchtwiesen an der Vils entstand daraus ein variantenreiches Naturlehrgebiet.
Die Umweltstation Kloster Ensdorf wurde 1996 vom Bayer. Staatsministerium für Landesentwicklung und Umweltfragen anerkannt und ist Träger des Labels Umweltbildung.Bayern.
Die Umweltstation Kloster Ensdorf bietet sich an für Schulklassen, die im Rahmen von Schullandheim-Aufenthalten, ein eigenes Programm gestalten oder auch das Angebot der Einrichtung wahrnehmen wollen, egal ob während der Woche oder am Wochenende. (Öko-Erlebnistage)
Eine Übersicht zu den Angeboten der Umweltstation finden Sie hier.