Ordensgemeinschaft vor Ort
Seit 1920 sind wir Salesianer Don Boscos in Ensdorf tätig. Das Kloster, das zuvor eine lange Geschichte als Benediktinerabtei hatte, wurde nach der Säkularisation damals wieder mit Ordensleben erfüllt. Heute steht es unter dem Patronat des Heiligsten Herzens Jesu und ist ein kulturelles sowie geistliches Zentrum für die Region.
Arbeit mit jungen Menschen
Derzeit leben etwa 15 Mitbrüder im Kloster Ensdorf. Während einige noch aktiv in der Jugendarbeit, Umweltbildung oder Pfarrseelsorge tätig sind, verbringen andere hier ihren Ruhestand. Es gehört zu den Grundsätzen unseres Ordens, dass auch die älteren Mitbrüder nach ihren Möglichkeiten an der Arbeit mit jungen Menschen teilhaben - sei es durch persönliche Begegnungen, unterstützende Dienste oder Gebet.
So sorgt die Salesianergemeinschaft durch ihre Präsenz für eine besondere Prägung der Jugendarbeit im Haus, auch wenn kaum mehr Mitbrüder aktiv in die Arbeit eingebunden sind. „Man spürt, ob in einem Haus gebetet wird“, beschreibt eine Mitarbeiterin die Rolle und Aufgabe der Mitbrüder in einem Salesianerhaus.
Ein besonderer Schwerpunkt in Ensdorf ist die Jugend- und Umweltbildung. Im Jugendbildungshaus bieten wir Orientierungstage, Workshops und Veranstaltungen für Schulklassen, Jugendgruppen und Vereine an. Die angeschlossene Umweltstation vermittelt nachhaltiges Handeln und einen verantwortungsvollen Umgang mit der Schöpfung.
Seelsorge und Begleitung
Daneben engagieren wir uns in der offenen Ganztagsschule und in der ambulanten Familienhilfe und seit Kurzem gibt es eine Wohngruppe für junge Menschen. Auch die Seelsorge ist ein wichtiger Bestandteil unserer Arbeit in Ensdorf. Wir betreuen die Pfarrei St. Jakobus und stehen den Gläubigen als Seelsorger und geistliche Begleiter zur Seite. Darüber hinaus unterstützen wir umliegende Gemeinden bei Gottesdiensten und in seelsorglichen Belangen und tragen durch unsere Präsenz zur spirituellen Prägung des Ortes bei.
Wir Mitbrüder in Ensdorf erfüllen unseren Auftrag auf vielfältige Weise: Wir sind aktiv in der großen Imkerei und im Klosterladen, in der Umwelt- und Bildungsarbeit, im gemeinschaftlichen Miteinander und in der spirituelle Begleitung. Sie sind herzlich eingeladen, unsere Gemeinschaft kennenzulernen und sich von unserer Offenheit und Vielfalt ansprechen zu lassen.
Seelsorge bedeutet für uns, dass wir uns Zeit nehmen für die Anliegen der Menschen. Gerne stehen wir Salesianer deshalb Gästen und Besuchern für ein geistliches oder persönliches Gespräch zur Verfügung.
Gottesdienste
Unsere Gottesdienste finden sonntags immer um 7.30 Uhr und um 9.30 Uhr in der Pfarrkirche St. Jakobus statt. Werktags ist der Gottesdienst Montag, Mittwoch und Freitag um 7.30 Uhr in der Pfarrkirche St. Jakobus.
Eine Möglichkeit zur Teilnahme am Gottesdienst ist auch dienstags und donnerstags um 19 Uhr in der Klosterkapelle (2.Stock, auch mit Aufzug zu erreichen).
Wer Interesse an unserer Berufung hat findet weitere Informationen und Ansprechpartner auf Berufung Don Bosco.
Kontakt

P. Ulrich Schrapp
Direktor
Salesianer Don Boscos
Kloster der Salesianer Don Boscos
Hauptstraße 9
92266 Ensdorf
+49 9624 920018