Zirkuskunst und Waldolympiade: Kinder hatten viel Spaß beim Ferienprogramm

Veröffentlicht am: 13. August 2025

Zum Eintauchen in neue Welten lud das Ferienprogramm von Don Bosco Ensdorf Kinder zwischen sieben und 13 Jahren aus dem ganzen Landkreis ein.

Viel Applaus für Jonglage und Artistik

In der ersten Ferienwoche drehte sich unter dem Motto „Ein Herz für die Manege“ alles um die Welt des Zirkus. Die Kids hatten die Möglichkeit, sich in verschiedenen Zirkuskünsten auszuprobieren – besonders beliebt waren Artistik und Jonglage. 28 Kinder aus Ensdorf, Ebermannsdorf, Rieden, Wolfsbach, Burglengenfeld, Kümmersbruck trainierten mit Diablo und Devil Sticks, jonglierten Bälle, Tücher, Reifen und Keulen und übten Handstand und Spagat. 

Mit selbst gebastelten Karten luden sie am Ende der Woche ihre Eltern zur großen Abschlussaufführung ein. Die staunten nicht schlecht, was ihre Kids alles gelernt hatten und belohnten jede Zirkusnummer mit begeistertem Applaus. 

Action, Entspannung und Kreativität in der Natur 

In Woche zwei tauchten 18 Kinder aus verschiedenen Gemeinden im Ganzen Landkreis ein in eine Welt voll Natur- und Sinnesabenteuer. Unter dem Motto „Fühl mal! Schau mal! Hör mal!“  waren sie auf Entdeckungstour in Wald und Wiese unterwegs und schulten ihre Sinne mit Spielen und Achtsamkeitsübungen. 

Neben Action bei der Waldolympiade und Entspannungsmomenten mit Geschichten aus dem Kamishibai-Bildtheater stand auch Kreativität mit Naturmaterialien auf dem Programm: Die Kinder bauten ein Zwergendorf und bastelten ein Naturmemory und einen eigenen Fühlkasten. Nicht nur die Basteleien werden ihnen als Andenken an die Ferienwoche erhalten bleiben – auch die Achtsamkeitsübungen und Naturwahrnehmungen, die sie kennen gelernt haben, können sie in ihren Alltag integrieren.

 

Text: Claudia Klinger; Fotos: Anita Pedall; Veronika Scherer