Workshops der Umweltstation zum Tag der Regionen
Raum für Kreativität, Natur und Begegnung gibt es zum Tag der Regionen am Sonntag, 5.Oktober 2025, in der Umweltstation Don Bosco Ensdorf. Bei zwei Workshops können Interessierte Materialien neu entdecken die direkt vor unserer Haustür wachsen: Vormittags von 9.30 Uhr bis 12 Uhr geht es bei „Land-Art“ um Naturkunst. Nachmittags von 12:30 Uhr bis 16:30 Uhr gibt es eine Einführung in die alte Kunst des Korbflechtens. Anmeldungen für beide Workshops sind bis 30. September möglich.
Land-Art: Die Kunst der Natur
Nach einem Spaziergang zur klostereigenen Streuobstwiese dürfen sich die Teilnehmenden inspirieren lassen vom reichen Formenschatz der Natur. Unter Leitung von Umweltpädagogin Gaby Vetter-Löffert erkunden sie Farben, Formen und Strukturen. Mit bloßen Händen und Naturmaterial – Moos, Blätter, Äste, Rinden, Zapfen, Steine, Wind, Licht und Wasser – gestalten die Teilnehmenden fantasievolle Kunstwerke. Es sind keinerlei künstlerische Vorkenntnisse nötig.
Hier geht es zur Anmeldung für den Workshop „Land-Art“
Körbe binden: Alte Handwerkskunst neu belebt
Aus Gräsern, Blüten und getrockneten Kräutern können die Teilnehmenden unter Leitung von Kräuterpädagogin Christine Seidl einen eigenen Korb binden. Nach einer leicht verständlichen Einführung in die Bindetechnik, die sich perfekt für Einsteigerinnen und Einsteiger eignet, darf jede und jeder aus einer Vielfalt von Naturmaterialien ein individuelles Werk schaffen. Beim Arbeiten mit den Händen können die Teilnehmenden außerdem Ruhe und Achtsamkeit erleben.